Das Off Europa Festival des Jahres 2024 „Schöne Neue Welt“ ist Geschichte. Das ewig wild-böse Plavo Pozoriste war (nach zuletzt 2008) endlich wieder mal bei uns zu Gast. Die Aufführungen in Leipzig waren allesamt gut besucht. Der Bazaar Festival-Leiter Ewan McLaren und die Theatermacherin Maren Barnikow leiteten interessante Aufführungsgespräche. Im Theaterhaus Rudi in Dresden (mit wunderbarer Theaterkneipe) wurde bei den Aufbauten ebenso heftig improvisiert wie im Weltecho und in der für Fine Kwiatkowski Last Minute vom „Taupunkt e.V.“ bereitgestellten Ersatzspielstätte Komplex in Chemnitz. Das Fritz Theater machte alles in eigener Regie. Im Theater der Jungen Welt bei SOLIDARITY! tanzten Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Schluss entfesselt zusammen mit der Company von Rebecca Weingartner. Die Crew von „Vzduch“ (Luft) aß spät abends auf der Laderampe am LOFFT nach Vorstellung und Abbau befreit (zufrieden?) in aller Ruhe Pizza. Und – Hammer – zwei der (wenigen) Gäste am Sonntag im Projekttheater bei „Wenn Deutschland Zeit hat – Mit Tauben Schach“ spielen waren leibhaftige (Staats-)Ministerinnen.
Wir bedanken uns bei allen genannten und nicht genannten Freunden, Helfern, Unterstützern, bei alle Kooperationspartnern und Spielstätten, bei allen Künstlerinnen und Künstlern und bei einem sehr aufgeschlossenen, neugierigen Publikum.
PS: Das letzte Bild des Jahrgangs stammt von einem der letzten Momente von „The End“.