arrow-black

Team

Gabi Altevers

Grafikerin

Gabi Altevers studierte in Leipzig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) und lebt in Berlin. Sie gestaltete Werbemittel unter anderem für 4 Compilation, In Concert, und für die Festivals MANöVER bzw. Off Europa. 

Heda Bayer

Schauspielerin / Regisseurin / Kuratorin

Heda Bayer leitet den Taupunkt e.V., der in Chemnitz die Off Europa-Partnerspielstätte Off Bühne Komplex bespielt. Neben ihrer kuratorischen Tätigkeit arbeitet sie als Regisseurin, Schauspielerin und Theaterpädagogin.

Grit Friedrich

(Hörfunk)Journalistin

Grit Friedrich ist Hörfunkjournalistin zu Süd-Ost-Europa, Musik und Kulturen. Ihre Sendung „Folk und Welt“ (Mittwochs 21 Uhr, mdr-kultur) ist eine der ältesten Radiosendungen der ARD. Grit Friedrich berät Off Europa bei der Auswahl von Konzerten.

Silvana Kraka

Theaterwissenschaftlerin / Regisseurin / Dozentin

  Silvana Kraka studierte unter anderem Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig und leitet die Theaterakademie Mannheim. Für das Büro für Off-Theater arbeitete sie als Darstellerin und Regisseurin unter anderem bei 4 Schwestern, Bildbeschreibung und 4 Compilation. Silvana leitet seit vielen Jahren den Vorstand der Theatervereinigung.

Marie Krings

Theaterwissenschaftlerin

Marie Krings studierte Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig. 2020 bis 2022 verantwortete sie die finale Produktionsleitung von Off Europa in Leipzig.

Thomas Achtner

Theaterwissenschaftler / Lichtdesigner / Technischer Leiter am LOFFT - DAS THEATER

Thomas Achtner studierte Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig. Er arbeitet als Lichtdesigner für das Büro für Off-Theater unter anderem bei Heilige Wut, und Rollen wie Speiche, Seit 2020 ist er Technischer Leiter an unserer Partnerspielstätte LOFFT – DAS THEATER in Leipzig.

Paul Gekeler

Video-Editor / Computer- und Filmanimation

Paul Gekeler studierte Digital Film Production am SAE Institute in Leipzig und Berlin und arbeitet als freiberuflicher Video-Editor. Für das Büro für Off-Theater verantwortete er Videoarbeiten unter anderem für  Adler und Engel und Rollen wie Speiche, wo er auch als Darsteller beteiligt war. Seit 2010 fertigt er die Festivaltrailer für Off Europa.

Adrian Frieling

Darsteller / Regisseur / Autor

Adrian Frieling studierte Theaterpädagogik in Hildesheim und war unter anderem Mitglied stilprägender Ensembles wie Theater Mahagoni und hirche krumbein productions. Für das Büro für Off-Theater war er an BildbeschreibungEr schreibt und Autoput beteiligt. Seit 2001 lebt er in Athen und arbeitet viel beschäftigt als Schauspieler für Bühne und Film.

Knut Geißler

Künstlerischer Leiter Festival Off Europa

Knut Geißler ist Mitbegründer von Theater FRONT und der gleichnamigen Theatervereinigung. Er ist unter anderem Regisseur von RattenjagdBildbeschreibung, Er schreibt, 4 CompilationIn ConcertHeilige Wut und Rollen wie Speiche. Seit 1992 leitet er die Festivals MANöVER bzw. Off Europa.

Sebastian Göschel

Theaterwissenschaftler

Sebastian Göschel studierte Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig. Nachdem er viele Jahre die Offentlichkeitsarbeit für die Spielstätte LOFFT verantwortete, war er zwischen 2020 und 2023 Pressesprecher von Off Europa. Mittlerweile arbeitet Sebastian im Bereich Kulturförderung am Kulturamt der Stadt Leipzig.

Ralph Hälbig

Kulturwissenschaftler / Journalist + Blogger

Ralph Hälbig studierte unter anderem Kulturwissenschaften und arbeitet als Journalist und Blogger mit dem Schwerpunkt Georgien/Kaukasus. Ralph ist langjähriger Vorstand der Theatervereinigung.

Uwe Hilbig

Schauspieler / Regisseur / Erzähler

 Uwe Hilbig arbeitete für das Büro für Off-Theater als Schauspieler und Regisseur unter anderem in inTakt, Die Überquerung des Niagarafalles und bei 4 Compilation. Für Off Europa ist er als Betreuer und Fahrer tätig.

Stefan Kanis

Darsteller / Regisseur / Autor

Stefan Kanis studierte unter anderem  Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig. Für das Büro für Off-Theater war er Darsteller und Regisseur in Das Liebespaar, Bildbeschreibung und im Rahmen von 4 Compilation. Stefan war unter anderem Theaterredakteur für das Leipziger Stadtmagazin KREUZER und arbeitet seit mittlerweile  vielen Jahren als Hörspielregisseur bei der ARD.

Verena Russell

Medientechnikerin + Webdesignerin

Verena Russell ist freie Medientechnikerin und arbeitet für verschiedene Veranstaltungsorte als Koordinatorin. Für Off Europa verantwortet sie seit 2020 die finale Produktion in Chemnitz und Umland. Seit 2023 ist sie zudem für Web und Social Media des Festivals zuständig.

Jürgen Salzmann

Videokünstler + Performer

Jürgen Salzmann studierte Theaterpädagogik in Hildesheim und war unter anderem Mitglied bei Theater Mahagoni, M21 und der Künstlervereinigung Cultura. Er war beteiligt bei Inszenierungen wie Die Unbekannte mit dem Fön, 4 CompilationHouellebecq Schwanz DenkenIn ConcertHeilige Wut und Autoput. Jürgen Salzmann lebt als viel beschäftigter Videokünstler in Berlin.

Frank Sanders

Autor / Regisseur / Technischer Berater

Frank Sanders ist Mitbegründer von Theatervereinigung und Büro für Off-Theater.  Er war Regisseur von Stücken wie Die Überquerung des Niagarafalles, Und sie sind nur Kinder und Blinde Angst. Frank arbeitete viele Jahre bei unserem Veranstaltungspartner die naTo als Technischer Leiter und kümmert sich bei Off Europa um (externe) Planungen und Sonderaufgaben.

Ulrich Thaler

DARSTELLER / GALERIST

Ulrich Thaler war Darsteller in Die wahre Geschichte des AhQ und spielte in den Mantelbanden-Produktionen Und sie sind nur Kinder und Blinde Angst. Er betreibt seit einigen Jahren die Galerie Thaler Originalgrafik auf dem Gelände der Spinnerei in Leipzig, die bereits mehrmal Off Europa-Spielstätte war.

Gina Zimmermann

Produktionsleiterin

Gina Zimmermann studierte unter anderem Interkulturelle Betriebswirtschaftslehre und verantwortet seit 2024 für Off Europa die finale Produktionsleitung. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Planung/Produktion/Koordination für verschiedene Theater/Tanzproduktionen bzw. Institutionen der Darstellenden Künste.