arrow-black

Laute Stille

„Klänge stoßen an Wände, ein Körper trifft auf Licht. Es verbinden sich die Künste Musik und Tanz mit den Gegebenheiten des Raumes, tauchen ein in ein Gespräch mit vielen Facetten. Im Mittelpunkt steht die Improvisation. Das Besondere dabei ist die Gleichberechtigung im Umgang mit den zur Verfügung stehenden Mitteln. Stille stößt auf Aufruhr oder umgedreht, ein Knistern wandert durch den Raum. Ein Geheimnis offenbart sich in den Bewegungen, legt aber auch Befindlichkeiten frei (…) Das Atmen aller im Raum trägt die Performance, ob verstehend, ablehnend, mitgehend oder fragend…“
 aus den Materialien zur Aufführung

Unter dem Eindruck einer sich zaghaft konstituierenden freien (Performance/Kunst-)Szene zu Beginn der 80er Jahre in der DDR, begann die Tänzerin und Choreografin Fine Kwiatkowski mit der konsequenten Entwicklung einer eigenen Bewegungssprache. In Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern der Genres Improvisierte und Zeitgenössische Musik, Bildende Kunst, Film und Schauspiel hat sie seitdem zahlreiche Performance-Projekte und Stücke entwickelt und aufgeführt.
MONDOLETTOSOTTOILCORVO ist ein Projekt von Willehad Grafenhorst und dem Gitarristen Gandolfo Pagano. Der Schwerpunkt von Willehad Grafenhorsts Schaffen liegt in der Produktion von Tanz-Video-Musik Performances im Duo „cri du coeur“ mit Fine Kwiatkowski. Seine Musik entsteht aus der digitalen Verarbeitung von Instrumenten wie Bassgitarre, Kontrabass-Balalaika oder Hawaiigitarre.
Fabrizio Spera ist seit Jahren aktiv als Musiker und Organisator im Bereich der experimentellen Musik, an der Grenze zwischen Improvisation, kreativem Jazz, experimentellem Rock.

 Fine Kwiatkowski

 Willehad Grafenhorst Bass + Elektronik
 Gandolfo Pagano Gitarre + Elektronik
 Fabrizio Spera Schlagzeug

 Ausgewählt und präsentiert vom projekttheater

 Keine Sprachbarriere
 Dauer etwa 50 Minuten

 www.fine-k.de
 www.mondolettosottoilcorvo.bandcamp.com

Dresden 

Samstag,  17. Mai 2025,  20 Uhr

  

  projekttheater Louisenstraße 47  01099 Dresden  (0351) 810 76 00   www.projekttheater.de

Zeitfenster der Veranstaltung (1)

Samstag, 17. Mai
-
Dresden // projekttheater
Dresden // projekttheater