Leipzig Dresden, 01. - 04. Dezember 2007
Nach Süden, nach Süden
Das „Schwarze Meer“ war das Ziel. Aber es hat nicht gereicht. MANöVER / Off Europa wird immer kleiner – aus dem selbst gewählten OFF wird immer drohender ein AUS. In Leipzig geht es mit der Förderung Freier Kunst und Kultur zu Ende. Irgendwann werden nur noch BMW und die „euroscene“, Arend Oetker und die GfZK übrig bleiben.
Mittlerweile gibt es für Freie Darstellende Kunst so wenig Geld, dass nicht einmal Stiftungen mehr etwas dazu geben wollen.
Die Reise in den Süden wurde also vorzeitig beendet – die Tickets für die Künstler waren nicht zu bezahlen. Bleibt nur die Sehnsucht nach der Ferne.
Und so wird in unserem Rumpf-Programm gerannt, geflogen und übers Meer gefahren was das Zeug hält.
Kommen Sie, und sehen Sie sich die Leute an: Es lohnt sich.
Sehnsucht ist bewegender als Glück. aus dem Vorwort des Programmheftzettels
Aufführungen
Violeta Vitanova/Stanislav Genadiev & Ensemble, Sofia: Imago
Theater o.N., Berlin: Hase und Igel
Bongard/Exner/Tripitsis/Wilhelm, Hannover/Berlin: Loses Schuhwerk
Plavo pozorište, Belgrad: The Wizzard or Harmonic Cacophony
Filme
Poveste la Scara C
Marilena de la P7
Ryna
Furia
Konzert
Shukar Collective Bukarest
Presse
Es ging über Europas Stock und Stein, von der kleinsten Zelle über die großen Erzählungen bis zum Medienoverkill. Ein Programm wie im Zeitraffer. Das ist das eigentlich Faszinierende dieses Blickes auf unentdecktes wie verlorenes Theater-Gelände. Stefanie Möller unter der Überschrift „Grausames, glückliches Theater“ in der „Leipziger Volkszeitung“