arrow-black

Off Europa: Schöne Neue Welt (2024)

Leipzig Dresden Chemnitz, 22. - 28. April 2024

Vom ewigen Kreislauf des Lebens

Nach der Beschäftigung mit »Heimat Landschaften« im Jahr 2023, einem detailreichen, naturgemäß in vielen Fällen sehr persönlichen (B)Innenblick auf Lebensumstände in der näheren Umgebung, erweitert Off Europa 2024 seinen Fokus von »Heimat« auf »Welt«.

Der vorliegende Jahrgang möchte nicht nur die Gegenwart beschreiben, sondern auch die Konsequenzen unserer Art zu leben hinterfragen. „Schöne Neue Welt“ erlaubt sich, polemisch zu agieren, will herausfordernd sein: Mit einer bewussten Zusammenstellung von 

möglicherweise auch polarisierenden Theaterarbeiten, mit Hilfe von Künstlerinnen und Künstlern, die – abgesehen von ihren unterschiedlichen formalen Zugriffen – Gesellschaftsanalysen betreiben, doppelte Standards enttarnen, vor Dystopien warnen und oder auf der Bühne utopisches Potential entfalten. Wir möchten ihren Gedanken und Visionen Gehör und Reichweite verschaffen, im besten Fall zu Diskussion und Diskurs anregen und das durch mehrere Aufführungsgespräche auch ermöglichen.

Das Off Europa des Jahres 2024 erzählt von Schönheit und Schmerz, von endlosen Mühen und großen/echten Leidenschaften und somit von den ewigen Kreisläufen des Lebens, die unsere Welt und unsere Hoffnung(en) am Leben erhalten.

Sage und schreibe 14 Spielstätten verzeichnete das Off Europa-Programmheft im letzten Jahr. Weil etliche davon nicht verfügbar waren und einige Aufführungen etwas größer und aufwändiger sind, werden es diesmal nur neun sein. In Dresden fehlt dem Festival nach wie vor die Kleine Bühne im Societaetstheater, so dass wir uns auf das Theaterhaus Rudi und das Projekttheater konzentrieren. In Chemnitz wird ein Großteil des Programms im Weltecho stattfinden.

Wir wünschen unseren Zuschauern in allen drei Städten interessante und anregende Theatererlebnisse, Begegnungen und Gespräche.

Knut Geißler
Künstlerischer Leiter

Aufführungen
PLAVO Pozorište: I Psychi Tis Antigonis (Η ψυχή της Αντιγόνης / The Soul of Antigone)
Silke Huysmans & Hannes Dereere: Mining Stories
Zsuzsa Rózsavölgyi + Company: Old Pond
MindTheGap (Susi Claus) feat. Rike Schuberty: Fallout mit Katze und Gesang
Company Rebecca Weingartner: SOLIDARITY!
Fine Kwiatkowsk / Willehad Grafenhorst / Gandolfo Pagano: COLORI
Jennifer Dubreuil Houthemann: BLOOM
Alica Minar & Kollegen: DEVOURER
TABULA RASA: Vzduch (Luft)
Theater M21: Wenn Deutschland Zeit hat – Mit Tauben Schach spielen
Bertrand Lesca & Nasi Voutsas: The End

Filme
Technik des Glücks
irrinnovabile – unerneuerbar
Im Umbruch
Unser täglich Brot
Abschied von Matjora

Danke an unsere Partner

Kontakt

Büro für Off-Theater / Festival Off Europa
Künstlerischer Leiter: Knut Geißler

c/o
Theatervereinigung FRONT e.V. – Büro für Off-Theater
Andersenweg 2
D – 04277 Leipzig
+49 341 86 32 818
office@offeuropa.de

© Off Europa Festival 2025

Channels

Seite von Off Europa auf Facebook www.facebook.com/offeuropa
Trailer von Off Europa auf Vimeo www.vimeo.com/offeuropa
Off Europa auf Instagram www.instagram.com/offeuropa
Nachrichten über Off Europa auf Twitter www.twitter.com/offeuropa